Sitzung des Ausschuss Heidekrautbahn am 15. August 2019

Mühlenbeck. Am 15. August 2019 fand im Mühlentreff in Mühlenbeck die 3. Ausschusssitzung des Ausschuss Heidekrautbahn statt. Anwesend waren ca. 30 Bürger, darunter auch zahlreiche der Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“. Zu Gast, wie immer, die NEB. Zusätzlich auch die Gruppe Planwerk, das beauftragte Planungsbüro der Gemeinde Mühlenbecker Land, die sämtliche Planungsleistung abseits der Schiene und die nahtlose Integration der Heidekrautbahn in die Gemeinde durchführen.

Die Gruppe Planwerk hat einige Planungsvorschläge bezüglich Kreuzungsführungen vorgestellt. Bei einigen Vorschlägen ging ein kräftiges Raunen durch den Saal. So werden beispielsweise einige Kreuzungen massive Veränderungen erfahren, die nicht alle auf anklang gestoßen sind. Die Schönfließer Straße in Höhe des Autohauses Burdinski wird mit zwei Ecken abgeknickt und zur Slalomstrecke ausgebaut. Die Kreuzung Mittelstr./Schillerstr./Mühlenbecker Straße wird vollständig verrückt und neu designed. Ein Kreisverkehr in der Mittelstr./Schillerstr./Mühlenbecker Str. wird nach einer Untersuchung seitens des Landkreises abgelehnt.

Die Anwesenden Ausschussmitglieder diskutierten heiß über den Haltepunkt Schildow Nord, bei dem es offensichtlich noch einigen Gesprächsbedarf gibt. Die Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“ überreichte dem Ausschussvorsitzenden über 500 Unterschriften für die Forderungen, wie Nachtfahrverbot für Güterverkehr, Verbot des Einsatzes von Glyphosat im Gleisbereich, moderne Lärmschutzmaßnahmen, Einsatz moderner Technik in Form von Wasserstoffzügen, alternativ Elektro-/Akku-Hybrid-Fahrzeuge, kurze Schrankenschließzeiten, nein zum Bahnhof Schildow Nord und echte Bürgerbeteiligung. Mittlerweile wurden über 700 Unterschriften gesammelt.

Man kam überein, die Entscheidung über den Standort des Haltepunktes zu vertagen und bei der nächsten Gemeindevertretersitzung am 02. September 2019 zu beraten.

Die Bürger waren teilweise unzufrieden mit den Aussagen der Ausschussmitglieder. Sie fühlten sich nicht ernst genommen. 

Fazit der Veranstaltung: Es muss gesagt werden, dass wieder viel heiß diskutiert wurde, aber keine tatsächlichen Ergebnisse präsentiert wurden. Wir hoffen, es geht bald besser weiter.


Eure Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“

Eine Antwort auf „Sitzung des Ausschuss Heidekrautbahn am 15. August 2019“

  1. Pingback: Dennis Hentschel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert