3. HKB Gesprächsrunde

Treffen mit der Fraktion Büdnis90/Grüne Mühlenbecker Land

Am Freitag, 19. Juli 2019 fand ein Treffen mit Mitgliedern der Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“ und Abgeordneten der Partei Bündnis90/ Grünen statt.

Die Bürgerinitiative setzt sich für Gesundheits- und Umweltschutz bei dem Projekt der Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn ein. Ein Guter Ansatz, um mit den „Grünen“ ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig ging es darum, sich gemeinsam auf den gleichen Stand zur aktuellen Planung zu bringen und eine mögliche Zusammenarbeit auszuloten.

Fazit des Treffens:  Die Mitglieder der Bürgerinitiative konnten einige Augen öffnen und verständlich machen, dass es um mehr Planungsleistung seitens der Gemeinde geht, als zunächst gedacht. Beide Seiten einigten sich auf eine enge Zusammenarbeit zum Thema Umweltschutz und haben sich gegenseitige Unterstützung angeboten.


Wir machen weiter!
Eure Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“

2. HKB Gesprächsrunde

Treffen mit der Fraktion „Die Linke“ des Mühlenbecker Landes

Am Donnerstag, 16.05.2019 haben sich drei Vertreter der Fraktion „Die Linke“ des Mühlenbecker Landes und drei Vertreter unserer BI (aus dem Technikteam) getroffen.

Im Rahmen dieses konstruktiven Gespräches wurden beiderseitig die Meinungen und Auffassungen zur Reaktivierung der Heidekrautbahn auf der Stammstrecke erörtert.

„2. HKB Gesprächsrunde“ weiterlesen

1. HKB Gesprächsrunde

Treffen mit der Fraktion CDU des Mühlenbecker Landes

Schildow, im Kastanienhof fand am 08.03.2019 eine Gesprächsrunde zwischen Vertretern der Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“ und den eingeladenen Gästen Klaus Brietzke (ehemaliger Bürgermeister a.D.), Rainer Nitsch (ÖPNV-Experte) und Guido Ziegert (Bahnbau-Ingenieur) statt. 

„1. HKB Gesprächsrunde“ weiterlesen