Elektro-Akku-Hybrid von Stadler aus Berlin-Pankow

Elektro-Akku-Hybrid als Alternative zu Wasserstoff

In Berlin Pankow wird von der Firma Stadler die FLIRT Serie gebaut. Diese mit Akku betriebene Elektrobahn wäre eine weitere Alternative zum Diesel und auch zum Wasserstoff, falls es hierdran an den Finanzen scheitert.

Auf den 13 km Strecke der Stammstrecke der Heidekrautbahn könnte diese mit der Akkulaufzeit locker hin und her Fahren und am Endpunkt geladen werden. Und das schönste daran, diese werden lokal bebaut und fördern Arbeitsplätze der Region.

Quelle: https://www.lok-report.de/news/deutschland/industrie/item/7717-stadler-flirt-akku-in-berlin-vorgestellt.html

Diesel darf keine Alternative sein!

In Hessen macht man es vor und zeigt wie es geht!

Im Taunus wird die weltgrößte Flotte an Brennstoffzellenzügen in Betrieb gehen. Diese Technik hat gegenüber der klassischen Oberleitung einige Vorteile – und zurzeit leider auch noch Nachteile.

27 E-Bahnen des Typ Alstom Coradia iLint sollen ab 2022 im Rhein-Main Gebiet eingesetzt werden. Und das schönste daran – diese werden mit Es die gleichen Bahnen, die die NEB aus der Stammstrecke einsetzten wollte. Nur scheitert es laut Aussagen der NEB an der Finanzierung für die Bahnen und dazugehöriger Infrastruktur für die Aufbereitung und Lagerung des Wasserstoff.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/was-sie-ueber-brennstoffzellenzuege-wissen-muessen-16200660.html

Nach vorn denken!