Liebe Freunde,
am 02.03.2023 werden wir im Gemeindehaus in Schildow eine kleine Info-Veranstaltung durchführen.
Hier werden wir versuchen, Eure Fragen zu beantworten und den Status quo erläutern. Wir informieren über den aktuellen Stand im Plangenehmigungsverfahren und erklären die nächsten Schritte.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Dialog Heidekrautbahn e.V.
Quelle: maz.de / Author & Foto: Helge Treichel
Trotz massiver Proteste von Anwohnern ist es entschieden: Die Heidekrautbahn soll auf ihrer künftig reaktivierten Stammstrecke drei Haltepunkte allein im Mühlenbecker Land bekommen.
Schildow. Trotz massiver Proteste von Anwohnern ist es entschieden: Die Heidekrautbahn soll auf ihrer künftig reaktivierten Stammstrecke drei Haltepunkte allein im Mühlenbecker Land bekommen: Mühlenbeck, Schildow Mönchmühle und Schildow Bahnhof. Diesen verkehrspolitisch motivierten Grundsatzbeschluss fassten die Gemeindevertreter am Montagabend mehrheitlich bei vier Gegenstimmen.
„Gemeindevertreter beschließen drei Bahn-Haltepunkte“ weiterlesenQuelle: moz.de / Author & Foto: Jürgen Liebezeit
Mühlenbecker Land (MOZ) Zehn Forderungen stellt Filippo Smaldino (SPD), Bürgermeister im Mühlenbecker Land, auf, um die Akzeptanz für die umstrittene Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn zu erhöhen.
„Die Erfüllung dieser zehn Punkte ist dafür eine wichtige Voraussetzung“, schreibt er in einem offenen Brief an Brandenburgs Infrastrukturministerin Katrin Schneider, Berlins Verkehrssenatorin Regine Günter und den Vorstandsvorsitzenden der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB), Detlef Bröcker. Im Folgenden dokumentieren wir die Punkte:
„Zehn Forderungen zur Heidekrautbahn“ weiterlesenQuelle: moz.de / Author: Heike Weißapfel / Foto: Jürgen Liebezeit
Mühlenbecker Land (MOZ) Die Gemeindevertreter des Mühlenbecker Landes haben in ihrer letzter Sitzung dieser Wahlperiode noch einen neuen Ausschuss zur Heidekrautbahn gegründet.
Ein zeitweiliger Ausschuss für die Belange der Heidekrautbahn ist gut, ein ständiger für alle Themen rund um Mobilität wäre noch viel besser, findet Jürgen Naß. Der Zühlsdorfer plädierte in der Einwohnerfragestunde dringend dafür, einen dauerhaften Fachausschuss als Änderung in die Hauptsatzung von Mühlenbecker Land einzubringen. „Wir brauchen Sachverstand, ganz viel Sachverstand“, appellierte Naß.
„Sonderausschuss zur Heidekrautbahn gegründet“ weiterlesen