NEWS | Info-Veranstaltung Heidekrautbahn

Kein Erörterungstermin und der Ausschuss wurde wieder abgesagt

Und wieder wurde der Ausschuss Heidekrautbahn abgesagt. Die Begründungen waren stets die Gleichen: „Es gibt nichts Neues!“ Doch gibt es wirklich nichts Neues? Aber warum sollte ich mich hier wiederholen? Der Vorsitzende für diesen Ausschuss sollte ersetzt werden und die Planungen für die Gemeinde vorangehen.

„NEWS | Info-Veranstaltung Heidekrautbahn“ weiterlesen

Warum ist es so still? Wann geht es weiter?

Zeitung

Wir haben jetzt einen Newsletter. Jetzt anmelden!

Verpass keine Termine oder Bekanntmachungen. Zurzeit hören wir nicht viel von der Heidekrautbahn. Doch bald wird sich das ändern und Bekanntmachungen werden kurzfristig vor dem Stichtag bekannt gegeben. In unserem Newsletter informieren wir nicht nur über zukünftige Veranstaltungen von „Dialog Heidekrautbahn“ e.V.. Sondern auch über alle Veröffentlichungen oder Auslegungen von Unterlagen rund um die Heidekrautbahn. Verpass keine Bekanntmachungen und habe immer einen Überblick, wenn sich etwas ändert.

„Warum ist es so still? Wann geht es weiter?“ weiterlesen

Planfeststellungsverfahren und die nächsten Schritte

Wie geht es nun weiter?

Viele der Anwohner von Brandenburg und Berlin haben Ihr Recht und die Pflicht wahrgenommen, ihre persönlichen Belange und Interessen im Planfeststellungsverfahren niederzuschreiben. Die Planfeststellungsbehörde prüft nun alle Einwände. Welche Schritte jedoch daraus resultieren, können wir noch nicht wissen. Wir melden uns sofort, wenn uns neue Informationen vorliegen und hinterlassen euch bis dahin ein Video, um euch einen kleinen Überblick im Planfeststellungsverfahren zu geben.

#1 Aktuelles zur Heidekrautbahn | Planfeststellungsverfahren

Die Heidekrautbahn kommt…. heißt es im Mühlenspiegel.

Was ist nun wichtig zu wissen und auf was werden wir uns einstellen müssen?

Der Mühlenspiegel ist ein kommunales Blatt, welches mit viel Liebe und Hingabe der Presseabteilung des Mühlenbecker Land angefertigt wird und ein breites Themenspektrum beinhaltet. Dies soll kein Bashing Artikel werden, nur möchten wir einige Anmerkungen zum Artikel über die Heidekrautbahn schreiben. 

Der Artikel: https://www.muehlenbecker-land.de/muehlenspiegel/2022_09/30/

Wir haben uns die Einleitung auf Seite 30 angesehen und analysiert. 

„Die Heidekrautbahn kommt…. heißt es im Mühlenspiegel.“ weiterlesen

Am Ziel vorbei – setzen, sechs!

Oder auch: „So beschummelt man die Bürger kosteneffizient um ihren Lärmschutz!“ 

Ein hartes Urteil wurde uns für das erstellte Schallschutzgutachten der NEB/Peutz bestätigt und quittiert. Es hat sich gelohnt, eine unabhängige fachgutachterliche Stellungnahme zur Untersuchung der betriebsbedingten Schallimmissionen im Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung der Stammstrecke der Niederbarnimer Eisenbahn zu beauftragen.

„Am Ziel vorbei – setzen, sechs!“ weiterlesen

Spendenaufruf: Überprüfung des Schall- und Emissionsgutachtens

Gemeinsam für die Bürger entlang der Stammstrecke der Heidekrautbahn

Liebe Freunde und Freundinnen des Dialog Heidekrautbahn e.V.,

seit mittlerweile über dreieinhalb Jahren befassen sich Mitglieder des Dialog Heidekrautbahn e.V. (früher Bürgerinitiative Dialog Heidekrautbahn) mit der Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn und ihren Folgen. Wir kämpfen seither für die Belange der Bürger sowie der Umwelt. In diesen mehr als drei Jahren konnten wir viel erreichen.

Jetzt aber geht die Arbeit erst so richtig los und seit einigen Wochen sind die Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren veröffentlicht. Nun beginnt die eigentliche Aufarbeitung des Projektes, wie es die NEB plant.

„Spendenaufruf: Überprüfung des Schall- und Emissionsgutachtens“ weiterlesen