Wir haben die NEB um Stellungnahmen bezüglich der Verwendung von Glyphosat gebeten und hoffen auf eine zeitnahe Antwort.
Begehung der Stammstrecke der Heidekrautbahn
Mühlenbecker Land , 26.04.2019. Heute trafen sich Vertreter der Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“ (Jan, Sven und Dennis) mit dem Gemeindevertreter Mario Müller, um die Stammstrecke der Heidekrautbahn innerhalb der Gemeinde Mühlenbecker Land zu begehen. Denn es ist jetzt wichtig, eine fundierte Zuarbeit für den zukünftigen Ausschuss „Heidekrautbahn“ in der Gemeinde Mühlenbecker Land zu leisten, um die Wünsche und Vorstellungen der Gemeinde in die Planungen der NEB einfliessen zu lassen.
„Begehung der Stammstrecke der Heidekrautbahn“ weiterlesenSchreiben an den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Wir haben den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg angeschrieben und gebeten, uns mitzuteilen wie der VBB das Projekt einstuft und welche tatsächlichen Vorteile sich der VBB für die Region der Heidekrautbahn erhofft und mit welchen Zahlen er kalkuliert.
Wir hoffen auf eine baldige Antwort.
Eure Bürgerinitiative Dialog Heidekrautbahn
Schreiben an den BVG Kundenservice
Wir haben den BVG-Kundenservice angeschrieben um zu erfahren in wieweit sich die Reaktivierung der Stammstrecke auf die bestehenden Bus-Linie 107 auswirken könnte. Wir warten gespannt auf die Rückmeldung der BVG.
Wir haben eine Antwort des BVG Kundenservice erhalten. Diese Reaktivierung der Heidekrautbahn hat demzurfolge nach aktuellem Stand keine Auswirkungen auf die BUS Linie 107 nach Pankow.
Eure Bürgerinitiative Dialog Heidekrautbahn
Kritiker machen Dampf
Quelle: Oranienburger Generalanzeiger / Author & Foto: Aileen Hohenstein
Schildower Kritiker fordern mehr Informationen
Quelle: moz.de / Author & Foto: Aileen Hohenstein