In Vorbereitung auf den Erörterungstermin nehmen wir uns die Zeit, und veranstalten ein paar Informationsveranstaltungen. Um uns auf den Termin bestmöglich vorzubereiten, kommt hier ein weiterer Beitrag.
Im Video gehen wir auf ein paar Dokumente ein, die wir weiter unten im Beitrag verlinkt haben und euch online bereitstellen.
Viele haben für diesen Moment gekämpft. Mit dem Planverfahren wurde eine Möglichkeit geschaffen, um Bedenken und andere Belange zu äußern. Diese Punkte müssen angehört werden, denn dieses Versprechen ist im Planfeststellungsverfahren festgehalten und endet scheinbar mit dem Erörterungstermin. Doch jetzt mal Klartext: Was passiert da eigentlich?
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir haben gute Nachrichten: Die NEB hat endlich auf unsere Einwendungen geantwortet. Auch wenn wir mit den Antworten nicht zufrieden sind, müssen wir sie als Verein zunächst hinnehmen, aber nicht akzeptieren. Die Qualität der Antworten ist fragwürdig, denn die NEB ist auf unsere Einwendungen kaum eingegangen und hat viele Punkte mit den immer gleichen Floskeln abgetan.
Wir haben eine großartige Nachricht zu verkünden: Unser Verein Dialog Heidekrautbahn e.V. ist vom Umweltbundesamt als gemeinnützig anerkannt worden! Wir sind sehr stolz auf diese Anerkennung, die unsere Arbeit und unser Engagement würdigt.
In aller Form gilt unserem Dank dem Umweltbundesamt, das unseren Antrag sorgfältig geprüft und positiv entschieden hat. Nach mehr als einem Jahr des Wartens haben wir die Anerkennung erhalten. Diese umfasst den Bereich Brandenburg Oberhavel und Barnim sowie den Bezirk Pankow. Die Anerkennung wurde erteilt, ohne dass Nachbesserungen in der Vereinsstruktur notwendig waren. Das zeigt uns und unseren Mitgliedern, dass die Arbeit und Zeit, die wir für dieses Projekt investiert haben, richtig und zielführend waren. Die Anerkennung vom Umweltbundesamt bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns sehr, dass das Umweltbundesamt unsere gemeinnützigen Ziele und Aktivitäten würdigt.
Kein Erörterungstermin und der Ausschuss wurde wieder abgesagt
Und wieder wurde der Ausschuss Heidekrautbahn abgesagt. Die Begründungen waren stets die Gleichen: „Es gibt nichts Neues!“ Doch gibt es wirklich nichts Neues? Aber warum sollte ich mich hier wiederholen? Der Vorsitzende für diesen Ausschuss sollte ersetzt werden und die Planungen für die Gemeinde vorangehen.
Verpass keine Termine oder Bekanntmachungen. Zurzeit hören wir nicht viel von der Heidekrautbahn. Doch bald wird sich das ändern und Bekanntmachungen werden kurzfristig vor dem Stichtag bekannt gegeben. In unserem Newsletter informieren wir nicht nur über zukünftige Veranstaltungen von „Dialog Heidekrautbahn“ e.V.. Sondern auch über alle Veröffentlichungen oder Auslegungen von Unterlagen rund um die Heidekrautbahn. Verpass keine Bekanntmachungen und habe immer einen Überblick, wenn sich etwas ändert.
Viele der Anwohner von Brandenburg und Berlin haben Ihr Recht und die Pflicht wahrgenommen, ihre persönlichen Belange und Interessen im Planfeststellungsverfahren niederzuschreiben. Die Planfeststellungsbehörde prüft nun alle Einwände. Welche Schritte jedoch daraus resultieren, können wir noch nicht wissen. Wir melden uns sofort, wenn uns neue Informationen vorliegen und hinterlassen euch bis dahin ein Video, um euch einen kleinen Überblick im Planfeststellungsverfahren zu geben.
#1 Aktuelles zur Heidekrautbahn | Planfeststellungsverfahren
Nun wurde über zahlreiche Medien bekannt gegeben, dass die Planungsunterlagen veröffentlicht werden. Wer von euch hat die Unterlagen bereits gelesen und verstanden?
Dieser Tage erreicht den einen oder anderen von euch ein Brief der NEB. Die Baumaßnahmen beginnen und dein Handeln ist gefordert!
Auf was musst du achten? Was steht dir zu?
Habt ihr einen dieser Briefe erhalten? Oder vielleicht euer Nachbar? Wir wollen euch helfen den Inhalt zu verstehen. Welche Rechte & Pflichten entstehen für den Besitzer? Was will die NEB wirklich? Wie groß kann der Umfang der Maßnahme für mich werden? Diese und noch viele andere Fragen interessieren euch?
Liebe Freunde der Heidekrautbahn, liebe Freunde der stillen Gleise,
seit unserem letzten Post ist schon eine ganze Weile vergangen. Mittlerweile ist viel passiert und wir haben fast eine Pandemie erfolgreich überstanden – bei der Reaktivierung der Heidekrautbahn ist allerdings nicht viel passiert.