NEWS | Info-Veranstaltung Heidekrautbahn

Kein Erörterungstermin und der Ausschuss wurde wieder abgesagt

Und wieder wurde der Ausschuss Heidekrautbahn abgesagt. Die Begründungen waren stets die Gleichen: „Es gibt nichts Neues!“ Doch gibt es wirklich nichts Neues? Aber warum sollte ich mich hier wiederholen? Der Vorsitzende für diesen Ausschuss sollte ersetzt werden und die Planungen für die Gemeinde vorangehen.

„NEWS | Info-Veranstaltung Heidekrautbahn“ weiterlesen

Fachliche Stellungnahme zur Vorplanung der NEB Version 1.0 vom 06.12.2018

Die beiden Mitmacher und Mitgründer der Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“ und sachkundigen Einwohner im Ausschuss Heidekrautbahn der Gemeinde Mühlenbecker Land, Sven Wroblewski (CDU Mühlenbecker Land (parteilos)) und Jan Oertner (DIE LINKE Mühlenbecker Land (parteilos)) haben die Vorplanungsunterlagen der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) fachlich und sachlich beurteilt und bewertet.

„Fachliche Stellungnahme zur Vorplanung der NEB Version 1.0 vom 06.12.2018“ weiterlesen

Sonderfahrt der Heidekrautbahn

Am Montag, den 22.07.2019 fand eine Sonderfahrt der NEB zwischen Schildow und Schönwalde statt. Eingeladen waren Angehörige der Gemeindevertretungen vom Mühlenbecker Land und Wandlitz sowie Vertreter unserer Bürgerinitiative. An der Veranstaltung nahmen neben Herrn Dellmann, Herrn Bröcker und Herrn Garkisch von der NEB auch ein Vertreter des VBB, des Landesministeriums für Infrastruktur und Landesplanung sowie das von der Gemeine MLB beauftragte Planungsbüro „Gruppe Planwerk“ aus Berlin teil. Alle standen für Fragen zur Verfügung. Die ca. 50 Personen kamen auch untereinander ins Gespräch.

Ziel der Veranstaltung war es, durch das Befahren der Strecke, über den derzeitigen Planungsstand zu informieren, kritische Punkte zu diskutieren und Anregungen der Gemeinden und Bürger aufzunehmen. Die Fahrt wurde von allen Beteiligten als positiv angesehen, kam man doch endlich ins Gespräch und auch wir Bürger fühlten uns erhört, unsere Fragen wurden weitgehend geduldig – wenn auch nicht zwangsläufig zufriedenstellend – beantwortet. Einige Fragen konnten nicht beantwortet werden und einigen Fragen ist man etwas ausgewichen.

„Sonderfahrt der Heidekrautbahn“ weiterlesen

NEB schreibt Planungsmaßnahmen Heidekrautbahn aus

Quelle: lok-report.de & EU-Amtsblatt

Die Niederbarnimer Eisenbahn-AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Entwurfs- und Genehmigungsplanung für Ausbaumaßnahmen der Stammstrecke Heidekrautbahn im Wert von ca. 21,5 Mio Euro netto bekannt gegeben (2019/S 107-262071).

Ausschreibung:
https://ted.europa.eu/TED/notice/udl?uri=TED:NOTICE:262071-2019:TEXT:DE:HTML&src=0

„NEB schreibt Planungsmaßnahmen Heidekrautbahn aus“ weiterlesen

Bürgerbrief: Janine F. aus Schildow

Ja zu HKB heißt Ja zu GLYPHOSAT

Schildow, 02. Juni 2019

Liebe Mitbürger,

gerade hat die NEB bestätigt, dass sie für den Betrieb der alten Stammstrecke zweimal jährlich das Unkrautvernichtungsmittel GLYPHOSAT einsetzen wird, auch im Bereich der KITA Heidekrautbahn und der Europaschule Schildow.

GLYPHOSAT ist ein Totalherbizid und wird von Monsanto (jetzt Bayer) hergestellt. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist es krebserregend, verändert das Erbgut und trägt zum Artensterben bei.

„Bürgerbrief: Janine F. aus Schildow“ weiterlesen

Anfrage an die NEB # Einsatz von Glyphosat

Wir haben bei der NEB angefragt, ob diese Glyphosat auf den Bahntrassen einsetzt und hoffen auf eine baldige Antwort.

Wir haben eine Antwort auf unser Schreiben vom 20. April 2019 erhalten:
Die Niederbarnimer Eisenbahn lässt auf Ihren Gleisanlagen durch ein zertifiziertes Unternehmen ein zugelassenes, biologisch abbaubares, glyphosathaltiges Pflanzenschutzmittel zur Unkrautbekämpfung ausbringen…..

Wir haben auf das Schreiben vom 20. Mai 2019 der NEB nochmal nachgehakt.
Wir möchten gern wissen, ob der Einsatz des glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittels auch in den Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten entlang der Stammstrecke zum Einsatz kommt und hoffen auch hier auf eine baldige Antwort. (Siehe bilder im Dokument)

Wir haben erneut eine Antwort auf unser Schreiben vom 05. Juni 2019 erhalten.
Die NEB teilt mit, dass im Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet entlang der Stammstrecke kein Glyphosat eingesetzt wird.


Eure Bürgerinitiative „Dialog Heidekrautbahn“